Explore the latest books of this year!
Bookbot

Raumvariation zwischen Muster und Zufall

Geostatistische Analysen am Beispiel des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben

Parameters

  • 215 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Variationslinguistik ist – kurz gesagt – die Suche nach Mustern im Chaos, nach Regelmäßigkeiten in sprachlichen Daten. Diese Arbeit zeigt, was eine stochastische Herangehensweise diesbezüglich leisten kann: Sie ermöglicht die Erfassung komplexer räumlicher Eigenschaften in Form von anschaulich interpretierbaren, objektiviert vergleichbaren Werten sowie die Anbindung an etablierte statistische Standardverfahren. In exemplarischer Anwendung auf das Material des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben werden Zusammenhänge und Unterschiede zwischen einzelnen sprachlichen Systemteilen (Wortschatz, Lautung, Formen) in bislang unerreichter Transparenz sichtbar. Dabei bestätigt sich die Vermutung, dass das klassische Konzept der „Dialekteinteilung" zu undifferenziert ist. Die Übertragung von Konzepten der Unschärfe auf Zusammenhänge innerhalb und zwischen Varietäten sowie die Visualisierung latenter Strukturen, die scheinbar homogenen Daten zugrunde liegen, führen vor Augen, wie fragil und komplex in der geografischen Sprachvariation das Zusammenwirken von Regularität und Irregularität sein kann. Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis des Bezirks Schwaben 2014 ausgezeichnet.

Book purchase

Raumvariation zwischen Muster und Zufall, Simon Pröll

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating