Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kleincomputer oder Rechenzentrum?

Beitrag zur Problematik und für die Entscheidungsfrage

Parameters

  • 100 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Die Elektronik, der Computer und die Datenverarbeitung sind entscheidende Komponenten zur Bewältigung heutiger kommerzieller und administrativer Herausforderungen. Die elektronische Datenverarbeitung hat sich über die Jahre zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige entwickelt. Was einst nur großen Unternehmen vorbehalten war, ist mittlerweile ein unverzichtbares Werkzeug für kleine und mittlere Betriebe geworden. Diese Arbeit zielt darauf ab, die Fragen der Datenverarbeitung und den Einsatz der Computertechnik für diese Unternehmen verständlich zu machen. Sie soll die Überzeugung stärken, dass komplexe Arbeits- und Sozialverhältnisse nur mit der erforderlichen Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität durch Computer gelöst werden können. Zudem werden wichtige Hinweise und Anregungen gegeben, um den Computer für den Betrieb gewinnbringend zu nutzen. Die Schrift dient als Orientierungshilfe für eine breite Zielgruppe von Interessierten. Auch wenn sie in bestimmten Fällen keine konkreten Lösungen bietet, soll sie die notwendige Information zu dieser entscheidenden betrieblichen Fragestellung bereitstellen. Ziel ist es, Impulse zu setzen, Aktivitäten zu fördern und Denk- sowie Handlungsprioritäten zu klären, die für die positive Entwicklung des Unternehmens entscheidend sind.

Book purchase

Kleincomputer oder Rechenzentrum?, Carl Schneider

Language
Released
1968
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating