Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Rücklagenpolitik der Unternehmung

Parameters

  • 156 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis1 Problemstellung.2 Begriff und Quellen der Rücklagen.21 Begriff der Rücklagen.22 Quellen der Aktivrücklagen.23 Quellen der Passivrücklagen.3 Begriff und Ziele der Rücklagenpolitik.31 Begriff der Rücklagenpolitik.32 Ziele der Rücklagenpolitik.4 Entscheidungsbereiche der Rücklagenpolitik.41 Entscheidung über die Höhe der Rücklagen.42 Entscheidung über die Form der Rücklagen.5 Die Konkretisierung der Passivrücklagen im Betriebsvermögen unter dem Aspekt rücklagenpolitischer Zielsetzung.51 Die Notwendigkeit einer zweckbezogenen Konkretisierung.52 Möglichkeiten einer zweckbezogenen Konkretisierung.53 Die zweckbezogene Konkretisierung — kein Entscheidungsbereich der Rücklagenpolitik.6 Endgültige Definition der Rücklagenpolitik.Stichwortverzeichnis.

Book purchase

Die Rücklagenpolitik der Unternehmung, Hans-Dieter Brunner

Language
Released
1967
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating