Explore the latest books of this year!
Bookbot

Unternehmenskommunikation

More about the book

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Eine kritische Betrachtung der Public Relations. 2. Kapitel: Grundlagen moderner Unternehmenskommunikation. Ziel der Unternehmenskommunikation: Manipulation oder Verständnis? Beispiel BASF AG und sozialwissenschaftliche Methoden. 3. Kapitel: Das gesellschaftspolitische Umfeld. Wertewandel, neue soziale Bewegungen und Massenmedien. 4. Kapitel: Mitarbeiterkommunikation. Wachsende Bedeutung, Grundsätze effektiver Kommunikation und Planung. 5. Kapitel: Unternehmerische Konflikt- und Krisenkommunikation. Strategien für Konflikt- und Krisenmanagement. 6. Kapitel: Bedeutung und Funktion der Medien. Realitätskonstruktion durch Massenmedien, Rolle der Journalisten und Empfehlungen für die Zusammenarbeit. 7. Kapitel: Medien und Recht. Rechtsgrundlagen, Gegendarstellungen in Presse und Rundfunk sowie andere rechtliche Möglichkeiten. 8. Kapitel: Medientraining, insbesondere das Fernsehinterview. 9. Kapitel: Unternehmenskommunikation mit Regierungen. Government Relations und Lobbying. 10. Kapitel: Unternehmenskommunikation nach 1992. Internationalisierung der Unternehmen. 11. Kapitel: Messen und Ausstellungen. Rolle der PR bei Messen. 12. Kapitel: Alternative Instrumente unternehmerischer Kommunikation. Spendenwesen und Sponsoring. 13. Kapitel: Elemente einer kommunizierten Unternehmenskultur. Corporate Identity. 14. Kapitel: Kommunikation mit Investoren. Investor Relations und Auswirkungen des Bilanzrichtli

Publication

Book purchase

Unternehmenskommunikation, Rudolf Beger

Language
Released
1989
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating