Explore the latest books of this year!
Bookbot

Markt im Krieg

More about the book

Das Buch beleuchtet unbekannte Facetten des Lebens im Dreißigjährigen Krieg und untersucht, wie eine urbane Mikrogesellschaft mit Fremdbestimmung umgeht. Es thematisiert den Einfluss der Religionsfrage auf den Alltag, das bürgerliche Familienleben und die gesellschaftlichen Muster, die die Bevölkerung prägten. Zudem wird analysiert, wie sich generatives Verhalten verändert und welche Risiken und Chancen das wirtschaftliche Überleben in dieser kriegerischen Zeit beeinflussten. Die Rolle von Richtern und dem Rat wird thematisiert, die die Marktbevölkerung durch eine turbulente Epoche lenkten. Akribische Archivforschung und vielfältige Methoden verleihen der Darstellung eine fesselnde Intensität. Die Verbindung von öffentlich-rechtlichen Aspekten mit sozioökonomischem Hintergrund schafft ein ganzheitliches Bild der Epoche. Familiale Rekonstruktion basierend auf Matrikenforschung ermöglicht biographische Ansätze für die Familienforschung. Das Buch zeigt exemplarisch die Herausforderungen in einer Zeit des sozialen Umbruchs auf, zwischen Aussteuerung und Bankrottgefahr sowie zwischen Konfession und Migration. Es vermittelt klare gesellschaftliche Zusammenhänge auf unterer Ebene und bietet eine Fülle wissenswerter Details, ergänzt durch Karten, Pläne und Abbildungen. Diese Monographie könnte als Leitbeispiel für zukünftige Abhandlungen dienen.

Book purchase

Markt im Krieg, Hans Krawarik

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating