Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schülervorstellungen über Boden und Bodengefährdung

More about the book

Die Schaffung von Bodenbewusstsein wird angesichts der globalen Gefährdung der Böden zunehmend wichtig. Ein grundlegendes Verständnis über den Aufbau, die Bestandteile und die Prozesse im Boden ist unerlässlich, um Gefährdung und Zerstörung zu begreifen. Die vorliegende Arbeit nutzt das Modell der Didaktischen Rekonstruktion, um Schülervorstellungen und fachliche Theorien für den Unterricht über Boden und Bodengefährdung fruchtbar zu machen. Die Erfassung der Schülervorstellungen deckt einen umfassenden und bisher nicht erhobenen Bereich ab, wobei diese Vorstellungen teilweise stark von wissenschaftlichen Theorien abweichen und variieren. Daher ist es entscheidend, dass der Unterricht an diesen Vorstellungen anknüpft. Neben den Schülervorstellungen wird der Wandel innerhalb der Wissenschaft dargestellt, und mit dem Syndromansatz wird eine interdisziplinäre Perspektive erarbeitet, die den Fokus auf die Gefährdung der Böden lenkt. Die Forschungsergebnisse dienen konstruktiv der Entwicklung von Leitlinien für den Unterricht. Das Thema Boden und Bodengefährdung vernetzt ökologische, ökonomische und soziale Aspekte und könnte somit einen Beitrag zur Sicherung der Lebensgrundlagen für gegenwärtige und zukünftige Generationen leisten.

Publication

Book purchase

Schülervorstellungen über Boden und Bodengefährdung, Kerstin Drieling

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating