Bookbot
The book is currently out of stock

Aufbruch zur Demokratie

Politische Bildung in den 90er Jahren Ziele Bedingungen Probleme

Parameters

More about the book

InhaltsverzeichnisI. Politische Bildung im vereinten Deutschland.Aufbruch zur Demokratie — politische Bildung im vereinten Deutschland.Nöte und Probleme der Menschen zu Themen machen.II. Demokratie, nationale Identität und multikulturelle Gesellschaft.Interkulturelles Lernen — Aspekte politischer Bildung?.Kulturelle Identität und interkulturelles Lernen — Beiträge psychologischer Austauschforschung.Multikulturelle Gesellschaft als pädagogische Aufgabe?.III. Politische Bildung in europäischer Perspektive.Politische Bildungim europäischen Vergleich.Didaktische Perspektiven einer europabezogenen politischen Bildung.IV. Demokratie und politische Kultur — zum Bewußtsein Jugendlicher im Ost-West-Vergleich.Demokratie und politische Kultur-Veränderungsprozesse politischer Einstellungen Jugendlicher vor, während und nach der Wende.Rechtsextremistische Orientierungen und politische Bildung.V. Demokratie und Ökologie in der Marktwirtschaft.Marktwirtschaft und Sozialstaat.Zum Verhältnis von Ökonomie, Ökologie und politischer Bildung.VI. Geschichtsunterricht und politische Bildung.Geschichtsunterricht und demokratische Persönlichkeit.Geschichtsunterricht nach Abschied von den geschlossenen Deutungen.Werte und Normen im Geschichts- und Sozialkundeunterricht — die Wertediskussion in der BRD — neue Ansätze nach der Wende in der DDR.Namensverzeichnis der Mitarbeiter.

Publication

Book purchase

Aufbruch zur Demokratie, Kurt Franke

Language
Released
2012
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods