Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schulen der deutschen Politikwissenschaft

Parameters

  • 320 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Politikwissenschaft von ihren Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart der Bundesrepublik. Die akademischen Schulen spielen eine zentrale Rolle in dieser Geschichte, da sie informelle Gruppen darstellen, die sich um bedeutende Lehrer bilden und deren Schüler schließlich zu Kollegen werden. Obwohl der Höhepunkt der akademischen Schulbildung im 19. Jahrhundert liegt, gab es bereits seit der Gründung der Universitäten relevante Entwicklungen. Insbesondere bei der Wiedergründung der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik haben wissenschaftliche Schulen eine entscheidende Rolle gespielt. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der politischen Lehre in Deutschland und beleuchtet wichtige Schulen und deren Einfluss. Es umfasst Beiträge zu Themen wie die Kanonistik als Leitwissenschaft der politischen Theorie, die frühneuzeitliche Politikwissenschaft, die Göttinger und Tübinger Schulen sowie die Historische Schule der Nationalökonomie. Zudem wird die Berliner Tradition der Politikwissenschaft von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik und die Freiburger Schule untersucht. Die Vielfalt der Perspektiven und die historische Tiefe machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der Entwicklung der Politikwissenschaft in Deutschland.

Publication

Book purchase

Schulen der deutschen Politikwissenschaft, Wilhelm Bleek

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating