Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bildung und Lebenskompetenz

Parameters

  • 188 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Debatte um Bildung in Deutschland hat seit den Empfehlungen des Forum Bildung und den ersten Ergebnissen der OECD-Studie PISA an Intensität gewonnen. Das Bundesjugendkuratorium hat sich intensiv mit dem Thema Bildung im Kontext der Neugestaltung des Generationenverhältnisses auseinandergesetzt. Die Beiträge in diesem Band präsentieren grundlegende Positionen zu einem neuen Bildungsverständnis und entwickeln sowohl systematische als auch handlungsorientierte Überlegungen für eine bildungstheoretisch orientierte Jugendhilfe. Die Themen reichen von Bildung als Teilhabefähigkeit über Bildungsressourcen zur Lebensbewältigung bis hin zu Bildungsprozessen in der frühen Kindheit, wobei der Fokus auf Selbstbildung liegt. Des Weiteren werden die alten und neuen Aufgaben der Sozialen Arbeit sowie die Rolle der Jugendhilfe als Bildungsträger thematisiert. Auch die sozialpädagogische Familienhilfe wird als Medium der Bildung betrachtet. Zusätzlich wird der Bildungsauftrag der Jugendarbeit im Spannungsfeld von sozialpolitischer Indienstnahme und aktueller Bildungsdebatte diskutiert, ebenso wie kulturelle Bildung in der Jugendhilfe. Die Anforderungen an einen neuen Geschlechtervertrag zur Förderung von Chancengleichheit und die Rolle erzieherischer Hilfen als Bildungsleistungen werden ebenfalls beleuchtet. Diese Streitschrift des Bundesjugendkuratoriums zielt darauf ab, ein zukunftsfähiges Verhältnis zwischen Bildung und Jugendhilfe

Publication

Book purchase

Bildung und Lebenskompetenz, Richard Münchmeier

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating