Bookbot

Jenseits von Macht und Anarchie

Die Sozialordnung der Freiheit

Parameters

  • 160 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

I. FREIHEIT UND GERECHTIGKEIT: Der gegenwärtige Aspekt der sozialen Frage beleuchtet den Weg von der Einheit zur Vielfalt und die Leistungsfähigkeit sowie die Grenzen kritischer Denkmethoden. Es wird die Notwendigkeit einer neuen Gesamtlebensordnung thematisiert, einschließlich sozialer Planung und des sozialen Mechanismus. Der Mensch wird als soziales Wesen betrachtet, wobei die Freiheit als ordnende Macht und die Vision einer klassenlosen Gesellschaft diskutiert werden. Die Ordnung des Gemeinwesens und die Rolle des Menschen als sozialer Funktionsträger stehen im Fokus. II. DAS GEMEINWESEN: Hier wird das Problem der rechtsstaatlichen Ordnung erörtert, einschließlich der Beziehung zwischen Rechtsstaat und Herrschaftslosigkeit sowie der Staats- und Wirtschaftsordnung. Die ordnende Potenz der Währung und die verfassungsrechtliche Garantie gleicher Wettbewerbsbedingungen werden analysiert, ebenso wie die aktuelle Situation der Kulturordnung. III. DIE WIRTSCHAFT: Die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit wird thematisiert, sowie die Geldfunktion und das Gleichgewicht der Interessen im Wirtschaftsprozess. Aspekte wie Kaufkraftbeständigkeit, Kapitalmarkt, und Maßnahmen zur Umlaufsicherung des Geldes sind ebenfalls von Bedeutung. Die Konzepte der Vollbeschäftigung und der betrieblichen Partnerschaft werden untersucht, ebenso wie die Bodenfrage und die gegenwärtige Situation. IV. DAS KULTURLEBEN: Die ursprüngliche Autonomie des G

Book purchase

Jenseits von Macht und Anarchie, Heinz Hartmut Vogel

Language
Released
1963
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating