Explore the latest books of this year!
Bookbot

Aus den Lebenserinnerungen eines Wirtschaftsingenieurs

Parameters

  • 136 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Jugend. 3. Praktikum. 4. Student an der Kgl. Technischen Hochschule zu Berlin: a) Wahl der Studienrichtung; b) Studium an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg. 5. Student an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin. 6. Reisen nach überseeischen Ländern und dortige Tätigkeit: a) USA; b) Südamerika; c) Genua—Berlin—Marseille; d) Afrika—Asien; e) Sibirien—Rußland; f) Konstantinopel; g) Heimfahrt über den Balkan; h) Nutzen der Reise. 7. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft: a) Zentrale Berlin; b) Electrical Company Limited, London; c) Mobilmachung zum ersten Weltkrieg; d) Kriegs- und erste Nachkriegszeit; e) Emil Rathenau; f) Walther Rathenau. 8. Soldat I: a) Einjährigenjahr; b) Erster Weltkrieg. 9. Kgl. Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft an der Universität Kiel. 10. Politik I — Bürgerrat von Groß-Berlin. 11. Soldat II — Brigade Reinhard. 12. In der Wirtschaft: a) Hauptverwaltung der Reichsbetriebe; b) Deutsche Evaporator AG; c) Kahn-Konzern; d) Zwischen vier Stühle gesetzt; e) Lanz; f) Bernhard Stoewer Nähmaschinen- und Fahrräder-Fabrik A. G. 13. An der Technischen Hochschule — Technische Universität Berlin: a) Habilitation — Privatdozent; b) Politischer Umbruch — Entziehung der Lehrbefugnis. 14. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. 15. Professoren und Fakultäten. 16. Diplomingenieur oder Diplomwirtschaftsingenieur. 17. Wirtschaftsprüfer. 18. Epilog. 19. Schrifte

Book purchase

Aus den Lebenserinnerungen eines Wirtschaftsingenieurs, Waldemar Koch

Language
Released
1962
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating