Bookbot

Konfiguration des Menschen

Biowissenschaften als Arena der Geschlechterpolitik

Parameters

  • 192 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

InhaltsverzeichnisKonfiguration des Menschen — Entwicklungen in den Biowissenschaften und feministische Theorien.I Körper ohne Kontext — Entwicklungen in den Biowissenschaften.Reproduktionstechnologien oder: der ‚Systembaukasten‘ der Fortpflanzung.Körper und Eigentum — Grenzverhandlungen zwischen Personen, Sachen und Subjekten.Humangenetik und Geschlecht — Formationen zwischen Hegemonie und Autonomiekonstrukten.Matrix und Junggesellenmaschine — Identitätslogik in naturwissenschaftlichen Diskursen.II Verfügbare Körper — Biowissenschaftenliche Kodierungen, soziale Beziehungen und subjektives Erleben.Die Krise der Männlichkeit — eine Krise des Lebens? Der biologische Lebensbegriff zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.Fragile Kodierung — Genetik und Körperverständnis.Entkörperungen in der Moderne — Zur Genese des diagnostischen (Frauen-) Körpers zwischen Nachkrieg und heute.Kaptitel III Materialität, Differenz, Subjekt — feministische Konzepte.‚Neuerfindungen der Natur‘ — Chancen und Grenzen transformierender Konzepte.Subjekt, BioMacht und Widerstand — Butler und Foucault. Eine Skizze.The Body of Gender: oder the Body of What. Zur Leere des Geschlechts und seiner Fassade.Am Leitfaden des Leibes zeigt sich eine ungeheure Vielfachheit. Der Leib und das Selbst. Zu Nietzsches Metaphorik des Leibes.Autorinnenbiographien.

Publication

Book purchase

Konfiguration des Menschen, Ellen Kuhlmann

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating