Bookbot
The book is currently out of stock

Die neue KSZE

Zukunftsperspektiven einer regionalen Friedensstrategie

Parameters

Categories

Series
Analysen

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Die Strukturmerkmale der KSZE von Helsinki 1972 bis Helsinki 1992.2.1 Die Entwicklung des alten KSZE-Prozesses von 1972 bis 1990.2.2 Die institutionelle Struktur der neuen KSZE.2.3 Von der militärischen Vertrauensbildung zu den neuen Krisenmechanismen.3. Erste Bewährungsproben für die neue KSZE: Ihre Rolle bei den Kriegen im zerfallenden Jugoslawien und in der früheren Sowjetunion.4. Die Zukunft der KSZE im Rahmen einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur.4.1 Die Weiterentwicklung der KSZE zu einer Internationalen Organisation.4.2 Minderheitenschutz und Staatszerfall.4.3 Konfliktprävention durch „citizen diplomacy“ und transnationale Mediationsprojekte.4.4 Friedenssicherung und humanitäre Interventionen mit militärischen Mitteln.5. Der KSZE-Prozeß als Modell für regionale Friedensstrategien in anderen Weltregionen.5.1 Vorschläge für Initiativen und Konferenzen nach dem KSZE-Modell.5.2 Kriterien der Übertragbarkeit von KSZE-Erfahrungen.5.3 Erfolgschancen für KSZE-ähnliche regionale Friedensstrategien.6. Schlußfolgerungen.Ausgewählte Literatur.Wichtige Adressen zur KSZE.Regelmäßige Informationsdienste über die KSZE.Zu den Materialien.Materialien.M 1. Die KSZE von 1972–1990.M 2. Die neue KSZE.M 3. Die KSZE als „regionale Abmachung der UNO“.M 4. Pro und Contra KSZE.M 5. Die KSZE und die gesellschaftliche Konfliktprävention.

Publication

Book purchase

Die neue KSZE, Peter Schlotter

Language
Released
2012
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods