Explore the latest books of this year!
Bookbot

RGW — Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa

Parameters

More about the book

Einführend wird der Aufbau der Arbeit sowie die Argumentation und Analyse-Kriterien skizziert. Das Ziel ist es, eine Einführung in die Strukturen und Probleme des RGW für Nicht-Ökonomen und Nicht-Experten zu bieten, die gleichzeitig einen Zugang zu den real-sozialistischen Gesellschaften und eine politische Auseinandersetzung mit dem Realen Sozialismus ermöglicht. Ursprünglich sollte der Fokus auf den ökonomischen Strukturen und Problemen des RGW in den 60er und 70er Jahren liegen. Erfahrungen aus universitären Veranstaltungen und Schulen zeigten jedoch, dass die politische Absicht des Vorhabens klarer wird und die politische Bedeutung der ökonomischen Aspekte besser verständlich ist, wenn man zunächst auf der politischen Ebene ansetzt. Diese Herangehensweise verdeutlicht die politische Relevanz der ökonomischen Strukturen und vermeidet, dass abstrakte ökonomische Kenntnisse vermittelt werden, die für Nicht-Experten irrelevant bleiben. Durch die stärkere Einbeziehung der politischen Probleme und den Übergang zu den ökonomischen Strukturen ergibt sich zudem ein historischer Zugang, der die Beziehungen der osteuropäischen Länder zueinander seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs unter sowjetischer Vorherrschaft darstellt.

Book purchase

RGW — Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa, Renate Damus

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating