Bookbot

Gesamtstrahlungsmessungen der Temperaturstrahlung

Parameters

  • 96 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Im Jahr 1912 veröffentlichte W. Gerlach eine bedeutende Arbeit zur experimentellen Bestimmung der Konstanten im Stefan-Boltzmann-Gesetz. Zu dieser Zeit war die besondere Relevanz der Arbeit die genaue Bestimmung der Konstanten s = ~ . T. Heute hat die Methode zur absoluten Strahlungsmessung durch die zunehmende Anwendung der Ultrarotstrahlung an Bedeutung gewonnen. Das von Paschen beschriebene Messverfahren basiert auf einem einfachen Prinzip: Eine Metallfolie mit bekannter Fläche F ist auf der Oberseite geschwärzt, um ein hohes Absorptionsvermögen zu erreichen. Auf der Unterseite sind die isolierten Messstellen einer Thermobatterie angebracht, die mit einem Galvanometer verbunden ist. Wenn Strahlung aus dem Halbraum auf die geschwärzte Fläche trifft, erwärmt sich diese entsprechend der Strahlungsintensität, was eine Anzeige am Galvanometer bewirkt. Bei weitgehender Unterbrechung des Strahlungseinfalls verschwindet die Galvanometeranzeige. Schaltet man die Folie in einen elektrischen Stromkreis und erwärmt sie durch Stromfluss bis zur gleichen Anzeige am Galvanometer, so herrscht an den Messstellen der Thermobatterie die gleiche mittlere Temperatur wie bei der Bestrahlung der Fläche.

Book purchase

Gesamtstrahlungsmessungen der Temperaturstrahlung, Harald Müller

Language
Released
1958
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating