Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die utopische Methode

Eine literatur- und wissenssoziologische Untersuchung deutscher utopischer Romane des 20. Jahrhunderts

Parameters

  • 168 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

AnlaB dieser Arbeit war ein stetes Interesse an den Chancen des spekulativen Denkens in der sozialen Wirklichkeit - und die zufallige Be- gegnung mit der utopischen Romantrilogie von C. S. Lewis. 1m utopischen Roman schien mehr als irgendwo anders der Fall jenes Denkens, das die Starrheit der Wirklichkeit erfahrt und zugleich das Nichtgekannte entdek- ken will, auch soziologisch greifbar zu werden. Es handelte sich somit fUr mich darum, Literatur von unterschiedlicher Giite (doch gleichermaBen von dieser Denkweise geformt) als Mat rial fiir eine literatur- und wissenssoziologische Untersuchung heranzuziehen. Das Zustandekommen dieser (als Dissertation geschriebenen) Untersu- chung verdanke ich meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Helmut Scbelsky. Er legte durch sein Verstandnis und sein Wirken die Grundlagen. AuBerdem danke ich der Ernst-Hilbert-Stiftung fiir finanzielle Unterstiit- zung wahrend der Abfassung und bei der Drucklegung der Arbeit. Mii, Friihjahr1962 H. J. Krysmanski INHALTSVERZEICHNIS A. DAS PROBLEM ................ . 3 1. Die wissenssoziologische Fragestellung . 3 2. Die literatursoziologische Fragestellung . 8 3. Die Eigenart des utopischen Romans.

Book purchase

Die utopische Methode, Hans-Jürgen Krysmanski

Language
Released
1963
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating