
Parameters
More about the book
Diese Arbeitshilfe unterstützt Mitglieder kommunaler Jugendhilfeausschüsse in ihrer Tätigkeit und richtet sich an zukünftige sowie erfahrene Mandatsträger und alle, die in der Jugendpolitik aktiv sind. Sie erklärt Grundbegriffe der Jugendhilfe und verdeutlicht Zusammenhänge, um die Mitarbeit zu erleichtern. Ein vollständiges Lesen von „A - Z“ ist nicht erforderlich, aber Querverweise und ein Stichwortverzeichnis helfen, spezifische Fragen zu klären. Die Auflage berücksichtigt Neuerungen durch das Kinder- und Jugendförderungsgesetz NRW (2005) und Änderungen der Gemeinde- und Kreisordnung NRW (2007). Nach einer Einführung über die Kinder- und Jugendhilfe wird die Arbeit im Jugendhilfeausschuss erläutert: Struktur, Zusammensetzung, Aufgaben, Arbeitsweise und Rechte der Mitglieder. Ein weiterer Abschnitt behandelt die Jugendhilfeplanung, eine zentrale Aufgabe des Ausschusses, die für den effektiven Ressourceneinsatz an Bedeutung gewinnt. Der Ausschuss beschließt einen Kinder- und Jugendförderplan für die gesamte Legislaturperiode. Zudem werden grundlegende Fragen der kommunalen Selbstverwaltung erörtert, wobei das neue Leitbild als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen Auswirkungen auf die Jugendhilfe hat. Der letzte Teil bietet zusätzliche Informationen zur Mitarbeit im Ausschuss und enthält Adressen für Rat und Unterstützung. Ziel war es, eine leicht lesbare Hilfe zu schaffen, die im Alltag der jugendpolitischen Vertretu
Book purchase
Jugendpolitische Interessenvertretung, Thomas Fink
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
No one has rated yet.