
Parameters
More about the book
Der Hamburger Historiker Hans-Werner Engels war der Französischen Revolution verpflichtet und widmete sich intensiv der Jakobinerforschung in Deutschland, einem heute weniger präsenten Fachgebiet. Zudem erforschte er die Geschichte seines Wohnorts Hamburg-Altona. Geboren am 8. Juli 1941 in Essen, besuchte er verschiedene Schulen, darunter das Altsprachliche Burggymnasium und die Alfred-Krupp-Schule, bevor er 1962 das Nordsee-Gymnasium auf Langeoog abschloss. Sein Studium der Germanistik und Geschichte führte ihn nach Münster und Hamburg, wo er das Erste Staatsexamen für das Lehramt ablegte. 1968/69 begann er ein Politologiestudium und arbeitete an einer Promotion über Friedrich Christian Laukhard, die er nicht abschloss. Zuvor absolvierte er das Referendariat in Hamburg und unterrichtete von 1974 bis 1995 Deutsch und Geschichte an verschiedenen Gymnasien. Von 1995 bis zu seiner Pensionierung 1999 war er am Hamburger Schulmuseum tätig. In dieser Zeit konnte er sich als Privatgelehrter auf das 18. Jahrhundert sowie die Geschichte Altonas und Hamburgs konzentrieren. Für sein Engagement erhielt er 1994 den Portugaleser in Bronze, die höchste Auszeichnung der Hamburger Bürgervereine.
Book purchase
Der Französischen Revolution verpflichtet, Hans-Werner Ollig
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
No one has rated yet.