Bookbot

Einheimische Orchideen auf Flimser Gemeindegebiet

More about the book

Die Gemeinde Flims weist auf dem Gebiet zwischen dem Flimserstein und dem Vorderrhein eine grosse botanische Vielfalt auf. Das zeigt sich u. a. darin, dass eine stattliche Anzahl der in der Schweiz vorkommenden Orchideenarten auf Flimser Gemeindegebiet heimisch ist. Die Broschüre beschreibt diese 35 Orchideenarten in Wort und Bild, chronologisch nach Blühbeginn angeordnet. Auch die Angaben über Biotop und Vorkommen (Flurnamen aus den Landeskarten) sollen interessierten Laien und Blumenliebhabern auf ihren Wanderungen beim Erkennen der Pflanzen helfen. Liste der aufgeführten Orchideen und Unterarten: Einblatt; Fingerwurz; Frauenschuh; Handwurz; Höswurz; Hohlzunge; Honigorchis; Knabenkraut; Korallenwurz; Männertreu; Nestwurz; Netzblatt; Pyramidenorchis; Ragwurz; Stendelwurz; Waldhyazinthe; Waldvögelein; Wendelähre; Widerbart; Zweiblatt; ZwergorchisAuszug aus dem Vorwort:«Angefangen hat mein Interesse an den Orchideen an einem Augusttag im Jahre 2002 auf dem schönen und viel begangenen Wanderweg von Flims Waldhaus nach Conn. Eine kleine merkwürdige Blume am Wegrand stellte sich bei Nachforschungen zu Hause als botanische Rarität heraus: eine sehr seltene Orchidee Blattloser Widerbart, die jahrelang mit Blühen aussetzten kann und aus diesem Grund auch schwer auffindbar ist.»

Book purchase

Einheimische Orchideen auf Flimser Gemeindegebiet, Dirk Frederik Went

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating