The book is currently out of stock

More about the book
Mit welchen Konzepten kann eine Gesellschaft der allmählichen Überalterung begegnen? In diesem Band bieten verschiedene Disziplinen Anregungen für einen veränderten Umgang mit dem Alter(n) und die Überwindung von Stereotypen: Die Beiträge reflektieren literarische Altersbilder und Vorstellungen des Alter(n)s, entwerfen eine ethisch fundierte Alter(n)skultur, diskutieren die Umstrukturierung der Gesellschaft zu einer age-free-Partizipationsgesellschaft, erörtern Möglichkeiten zum bedarfsgerechten Nachwachsen von Expertenwissen in Unternehmen durch eine systematische Personalentwicklung und prüfen Weichenstellungen zur Veränderung der Bedingungen des heutigen Alterns.
Book purchase
Alter(n) neu denken, Andrea von Hülsen-Esch
- Language
- Released
- 2015
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.