Bookbot

Making sense of the Americas

Authors

Parameters

Pages
360 pages
Reading time
13 hours

More about the book

Ob »Sonne statt Reagan« auf der Friedensdemo oder Che-Guevara-Poster und Kaffee aus dem revolutionären Nicaragua in der WG-Küche - die Protestkulturen im Westeuropa der 1980er Jahre speisten sich zu einem Großteil aus der spannungsreichen Auseinandersetzung mit Amerika. Die von ihnen betriebene Sinnstiftung ist also ohne die Bezüge und Referenzen, die Wechselwirkungen und Verflechtungen im »transatlantischen Dreieck« zwischen den beiden Teilen des amerikanischen Kontinents und Europa nicht zu verstehen.

Book purchase

Making sense of the Americas, Jan Hansen

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating