Explore the latest books of this year!
Bookbot

Epistemologie des Hörens

Helmholtz' physiologische Grundlegung der Musiktheorie

Parameters

  • 371 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Theorie des Hörens von Hermann von Helmholtz kreist um eine offene Frage: Wie geschieht der Übergang von der physikalischen Schwingung zum wahrgenommenen Klang? Helmholtz sucht die Antwort darauf nicht nur in einer Synthese des verfügbaren Wissens der Mathematik, Physik, Physiologie und Anatomie, sondern auch in der Musikgeschichte, die er als einen hörphysiologischen Langzeitversuch auffasst. Er fügt sie in sein eigenes Experimentalsystem ein, um das Wissen vom Hören aufzudecken, das in der Musik steckt. Julia Kursell zeichnet diese Experimentalisierung der Musik nach, nimmt das Verhältnis von Ohr und Instrument in den Blick und rekonstruiert die Rolle und Funktion der Musik in Helmholtz’ Theorie der Wahrnehmung.

Book purchase

Epistemologie des Hörens, Julia Kursell

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating