Explore the latest books of this year!
Bookbot

Risiko Energiewende

Wege aus der Sackgasse

Parameters

  • 251 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Der Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland wurde 2011 hastig beschlossen, doch nun zeigt sich, dass kein realistischer Plan für den Umbau der Energieversorgung innerhalb der vorgesehenen zehn Jahre existiert. Der Zeitraum ist zu kurz, um die gesamte Stromversorgung und damit die Wirtschaft umzustellen. Es mangelt an einer fundierten empirischen Grundlage, die Fragen zur Versorgungssicherheit, Finanzierbarkeit, wirtschaftlichen Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit behandelt. Diese Wende könnte an ihren Widersprüchen scheitern. Der Autor benennt die Probleme und sucht nach Antworten. Er stellt zentrale Fragen: Wie viel Stromversorgung können Windkraft und Solarenergie ersetzen? Welche Stromquellen bieten gesicherte Leistung? Ist ein Verzicht auf Kohlekraftwerke möglich? Benötigen wir neue Stromtrassen? Wie lässt sich Strom speichern? Wie real ist die Gefahr eines Blackouts in windstillen Nächten? Werden die Strompreise weiter steigen? Kann eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die Risiken der Energiewende mindern? Die Energieversorgung muss dem Wohl des Ganzen dienen und den Industriestandort Deutschland unterstützen. Ein Blackout wäre eine Katastrophe, die um jeden Preis vermieden werden muss. Der Autor vermittelt, wie dies gelingen kann.

Publication

Book purchase

Risiko Energiewende, Konrad Kleinknecht

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating