Explore the latest books of this year!
Bookbot

"... und wir gehören auch dazu"

Universität und ›Volksgemeinschaft‹ im Ersten Weltkrieg

More about the book

Der Erste Weltkrieg stellte die Beziehungen zwischen Universität und Gesellschaft auf die Probe, da die Idee der ›Volksgemeinschaft‹ auf den traditionellen Führungsanspruch der Lehrenden und Studierenden traf. Diese wollten nicht nur die Einheit von Volk und Heer postulieren, sondern auch aktiv teilnehmen und die Kriegsanstrengungen unterstützen. Die Untersuchung erfolgt anhand einer Universität in der Hauptstadt, einer in der Provinz (Gießen) und einer in einer Festungsstadt (Straßburg). Während die Berliner durch ihre Kriegszielpublizistik lautstark in der Öffentlichkeit auftraten, blieb ihr tatsächliches Engagement hinter dem der anderen Universitäten zurück. Im Gegensatz dazu hielten sich die gefährdeten Straßburger in ihren Äußerungen zurück. Studium und Lehre veränderten sich durch die schrumpfende Hörerschaft und den wachsenden Frauenanteil, jedoch kaum inhaltlich. Die Akademiker versuchten, ihren Führungsanspruch durch die Integration in die ›Volksgemeinschaft‹ neu zu legitimieren. Trotz des Ausschlusses ›feindlicher Ausländer‹ und gesinnungsstärkender Feiern gelang es ihnen jedoch nicht, die ›Volksgemeinschaft‹ innerhalb der Universität zu verwirklichen.

Book purchase

"... und wir gehören auch dazu", Trude Maurer

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating