Explore the latest books of this year!
Bookbot

Teilhabeorientierte Steuerung sozialpsychiatrischer Hilfen

More about the book

Die Teilhabe psychisch erkrankter Menschen am gesellschaftlichen Leben ist als Ziel in sozialpsychiatrischen Einrichtungen festgesetzt. Der neue Band der Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie betrachtet die Thematik aus verschiedenen Perspektiven und stellt dar, wie Teilhabe nutzerorientiert gestaltet werden kann. Aber was bedeutet eigentlich Teilhabe? Wie kann man einen Stand von Teilhabe und guter Qualität in einer Versorgungsregion messen, und wie können Instrumente adäquat eingesetzt werden, um die Bedarfe und den Dialog mit Menschen mit Psychiatrieerfahrung wirklich in den Mittelpunkt der Versorgung zu rücken? Die Autorinnen und Autoren zeigen Profis und Betroffenen Wege zur Zielfindung und erforderliche Strukturveränderungen bei Rahmenbedingungen und Leistungsträgern auf. Es wird ein konkretes Modell entwickelt, wie in einer Region Teilhabe und Qualität der Versorgung bewertet und gesteuert und die »Sorge« für Menschen mit psychischen Erkrankungen auch politisch-partizipativ verankert werden. Teilhabe ist möglich und machbar! Prof. Petra Gromann ist Diplom-Soziologin und Professorin für Rehabilitation. Sie ist Studiengangsleiterin für den B.A. Soziale Arbeit online und den M.A. Soziale Arbeit Gemeindepsychiatrie.

Book purchase

Teilhabeorientierte Steuerung sozialpsychiatrischer Hilfen, Petra Gromann

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating