Explore the latest books of this year!
Bookbot

Abwehr-General Erwin Lahousen

Der erste Zeuge beim Nürnberger Prozess

More about the book

Am 30. November 1945 beginnt im Justizpalast Nürnberg der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Der amerikanische Anklagevertreter Oberst Amen ruft Generalmajor Erwin Lahousen als ersten Zeugen auf, was bei den Angeklagten, insbesondere Hermann Göring, Empörung auslöst. Wer war Erwin Lahousen? Geboren 1897 in Wien, kämpfte er im Ersten Weltkrieg und wurde 1920 in das österreichische Bundesheer übernommen, wo er dem Militär-Geheimdienst zugeteilt wurde. Im März 1938 übernahm die deutsche „Abwehr“ unter Admiral Wilhelm Canaris die Akten des Geheimdienstes. 1939 ernannte Canaris Lahousen zum Leiter der Abteilung II, zuständig für Sabotage und Spezialaufträge. In Berlin erhielt er Sprachunterricht bei der französischen Spionin Madame Richou und lieferte dem französischen Geheimdienst Informationen über Hitlers Kriegspläne. Lahousen schloss sich dem Widerstand innerhalb der „Abwehr“ an und wurde ein enger Vertrauter von Canaris. 1943 wurde er an die Front abkommandiert und überlebte eine schwere Verwundung im Juli 1944, kurz vor dem Stauffenberg-Attentat. Nach Kriegsende geriet er in US-Gefangenschaft und wurde als Kronzeuge in Nürnberg entscheidend für die Aufklärung der Verbrechen des Nationalsozialismus.

Book purchase

Abwehr-General Erwin Lahousen, Harry Carl Schaub

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating