Explore the latest books of this year!
Bookbot

Letter to Lagat

Parameters

  • 104 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Letter to Lagat beginnt einen Briefwechsel mit dem Nationalmuseum in Nairobi (Kenia) und thematisiert das plötzliche Verschwinden einer Sammlung afrikanischer Kunst und Ethnografika aus einer europäischen Institution, konkret dem Iwalewahaus in Bayreuth (Deutschland). Die leeren Archivräume erzählen von über drei Jahrzehnten Sammlungsgeschichte, den Wegen der Mitarbeiter und den ehemaligen Standorten von Schränken und Vitrinen. Das Künstlerbuch meditiert über die Kraft und Wirkung von Objekten in postkolonialen Sammlungen im „globalen Norden“. Es stellt Fragen zur Rolle des Museums, der Aktivität von Gegenständen und den Auswirkungen von 3D-Scans und Replikaten. Durch das Zusammenführen und Analysieren verschiedener Spuren gelingt es den Künstlern, Replikate der verschwundenen Objekte zu schaffen. Im einleitenden Brief an den Kurator Kiprop Lagat wird die Frage aufgeworfen, ob das kenianische Nationalmuseum an diesen Replikaten interessiert wäre. Das Zurückschicken von Originalen würde eine Beziehung wiederherstellen, während die Ausstellung von Replikaten auf eine Leerstelle hinweist und eine geschichtliche Zäsur markiert. Das Buch ist sowohl eine Parabel über Besitz und Verlust als auch eine Reflexion über die historisch-politische Beziehung zwischen Europa und seinen ehemaligen Kolonien und spekuliert über die Bedeutung des Besitzes dieser Objekte und die Spuren ihres Verschwindens.

Book purchase

Letter to Lagat, Sam Hopkins

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating