Explore the latest books of this year!
Bookbot

Neues Arbeiten und Wohnen am Hafen - das Quartier Große Elbstraße in Hamburg

Parameters

  • 152 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Nicht nur in Hamburg entscheidet sich die Zukunft der Stadt gerade an ihren Schnittstellen zum Wasser. Wo einst intensive Industrie- und Hafennutzungen urbanes Leben eher unmöglich machten, eröffnet der Wandel zur postindustriellen Gesellschaft Chancen für Urbanität und neue Topografien. Ein hervorragendes Beispiel ist das Quartier Große Elbstraße in Hamburg, das letzte Glied einer langen Kette der Reurbanisierung entlang der Elbe zwischen der Innenstadt Hamburgs und Altona-Neumühlen. Ein klarer Wandel in der Kontinuität des Vorgefundenen und in enger Kommunikation mit allen Projektbeteiligten – Bürgern, Verwaltung und Politik – ermöglichte die gleichermaßen sensible wie markante Transformation des Ortes durch AUG. PRIEN Immobilien, CARSTEN ROTH ARCHITEKT, BHF Bendfeldt, Herrmann, Franke und das Büro NPS Tchoban Voss. Erhalten blieb auf Wunsch der Bauherren die alte, backsteinerne Fischfabrik, in der viele Unternehmen des Medien- und Logistiksektors attraktiven Raum fanden, während der urbane Raum mit zwei vielgestaltigen Gebäude-Ensembles, den beiden facettierten Columbia Twins-Hochhäusern sowie den skulptural-komplexen Elbdeck-Wohnhäusern über einem artifiziellen Plateau neu definiert wurde. Über die Geschichte des Ortes, den komplexen und modellhaften Entstehungsprozess sowie seine urbanen und architektonischen Ergebnisse informiert dieses Buch, in dem nicht nur die Akteure, sondern auch die Nutzer der Räume zu Wort kommen.

Book purchase

Neues Arbeiten und Wohnen am Hafen - das Quartier Große Elbstraße in Hamburg, Claus Käpplinger

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating