Explore the latest books of this year!
Bookbot

Richard Wagner

More about the book

R. Müller-Lindenberg: Gesten-Perspektiven – T. Janz: Rienzi-Gesten – A. Jeßulat: Geste und Kunstregelbau – R. Klein: Antisemitismus im Werk als Problem. Paul Bekkers physiognomische Wagnerdeutung – M. Knust: Lully und Wagner: Über Gestik und die Neugründung von Operntraditionen – K. Köpp: Wagners Gebärden in der Aufführungspraxis – S. Mösch: , Meine Grundtechnik ist: Zerschlagen‘. Zur Ästhetik von Frank Castorfs Inszenierung des Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen – A. Stollberg: Schreiten - Schwimmen - Schweben. Der Brautzug aus Wagners Lohengrin im Spiegel , gestischer‘ Musikauffassung von Nietzsche bis Plessner – C. Thorau: Wotans Gesten im Wandel der Inszenierungsgeschichte – B. Voigt: Charismatische Gesten - Empfindungszwang und emotionale Überzeugung in Richard Wagners musikdramatischer Konzeption – K. Eggers: Zwischen , kinetischen Bildern‘ und , abstrakten Gedanken‘: Richard Wagners Überlegungen zu Geste und Gebärde

Book purchase

Richard Wagner, Katrin Eggers

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating