Bookbot

Die Generationen Y und Z zwischen Kultur und Wirtschaft

Parameters

  • 203 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Die Generationen Y und Z, auch als „Millennials“ bekannt, sind in einer Zeit ökonomischer Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche aufgewachsen. Die Generation Y, ausgesprochen wie „Why?“, und die jüngere Generation Z, die von klein auf als „Digital Natives“ gelten, sind von Unsicherheiten geprägt, die zu Neubewertungen führen. Diese jungen Menschen sind besser ausgebildet als je zuvor, selbstbewusst und technikaffin, stehen jedoch unter immensem Leistungsdruck, der sie dazu bringt, neue Wege zu suchen. Die Fragen, ob ihre neue Arbeitskultur Bestand haben wird und welche Lebensziele sie verfolgen, stehen im Mittelpunkt der Betrachtungen. Jugend- und Meinungsforscher analysieren ihre Selbsteinschätzungen und Träume, während Experten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien die Herausforderungen und Chancen beleuchten, mit denen junge Menschen konfrontiert sind. Themen wie Arbeitswelten, Förderprogramme, Bildungsexpansion und der Akademisierungswahn werden behandelt. Beitragsautoren sind unter anderem Martina Adelsberger, Nicole Alexy, Sirikit Amann, Johannes Berger und viele weitere Fachleute, die verschiedene Perspektiven auf die Lebensrealitäten und Herausforderungen der Generationen Y und Z bieten.

Book purchase

Die Generationen Y und Z zwischen Kultur und Wirtschaft, Erna Lackner

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating