Bookbot

Schiefheilungen

Zeitgenössische Betrachtungen über Antisemitismus

Parameters

  • 260 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Als Horkheimer und Adorno in den funfziger Jahren mit Blick auf die deutsche Offentlichkeit konstatierten, es gabe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veranderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Vor dem Hintergrund der deutschen NS- Vergangenheit tabuisiert, ist die Feindschaft gegen Judinnen und Juden latent geworden. Ihre Artikulation musste sich nun anders Bahn brechen, in mehr oder minder verhohlenem Ressentiment. Bis heute hat sich an diesem Verhaltnis wenig geandert. Der sekundar gewordene Antisemitismus schwelt unter der Folie vermeintlicher Parteinahme fur die Opfer der Shoah uber alle Grenzen gesellschaftlicher Schichten und politischer Couleur hinweg. So etwa wenn verkurzte Kritik am zunehmend enthemmten globalen Kapitalismus auf antisemitische Klischees wiedie Unterscheidung zwischen schaffendem und raffendem Kapital zuruckgreift, oder der Staat Israel delegitimiert, damonisiert und nach Doppelstandards bewertet wird. Die hier bedienten antisemitischen Stereotype finden verzerrt ihr Aquivalent im eliminatorischen Antisemitismus des NS. Diese und andere Phanomene zu decouvrieren soll das Anliegen der hier vorgestellten Publikation werden."

Book purchase

Schiefheilungen, Charlotte Busch

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating