The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
Einblicke in die Ideengeschichte und ihre Bedeutung für die Pädagogik
Authors
Parameters
Categories
More about the book
InhaltsverzeichnisDie Verdoppelung des Quadrats in Platos ”Menon“ — die erste Mathematikstunde in der Menschheitsgeschichte.Die Unendlichkeit der Primzahlfolge — Euklids Beweis — Trick oder System?.Geometrie vom Hebelgesetz aus — Heuristisches bei Archimedes von Syrakus.Algorithmus und Abakus — die Republikanisierung des Rechnens bei Adam Ries.”Alle alles lehren“ — Utopie und Wirklichkeit seit Comenius.Erfinden und Problemlösen mit barocken Methoden.Induktion und vollständige Induktion.Anschauung als Quelle neuen Wissens.Kreativität und Problemlösen.Lernen von der Wirklichkeit — Entdecken und Anwenden.
Book purchase
Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht, Heinrich Winter
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
- Subtitle
- Einblicke in die Ideengeschichte und ihre Bedeutung für die Pädagogik
- Language
- German
- Authors
- Heinrich Winter
- Publisher
- Springer Spektrum
- Released
- 2016
- ISBN10
- 3658106042
- ISBN13
- 9783658106041
- Category
- Mathematics
- Description
- InhaltsverzeichnisDie Verdoppelung des Quadrats in Platos ”Menon“ — die erste Mathematikstunde in der Menschheitsgeschichte.Die Unendlichkeit der Primzahlfolge — Euklids Beweis — Trick oder System?.Geometrie vom Hebelgesetz aus — Heuristisches bei Archimedes von Syrakus.Algorithmus und Abakus — die Republikanisierung des Rechnens bei Adam Ries.”Alle alles lehren“ — Utopie und Wirklichkeit seit Comenius.Erfinden und Problemlösen mit barocken Methoden.Induktion und vollständige Induktion.Anschauung als Quelle neuen Wissens.Kreativität und Problemlösen.Lernen von der Wirklichkeit — Entdecken und Anwenden.