
Parameters
Categories
More about the book
InhaltsverzeichnisEinleitung: Politik und Moral.1. Geschichtliche Typen politischer Ethik.2. Politische Ethik als Teil der praktischen Philosophie.2.1 Politik als Praxis.2.2 Politik als vermittelte Interaktion.2.3 Zur Begründbarkeit politischer Ethik.2.4 Dimensionen politischer Ethik: Ziele — Institutionen — Handeln.2.4.1 Die Ziele: Friede — Freiheit — Gerechtigkeit.2.4.2 Die ethische Bedeutung von Institutionen.2.4.3 Ethik politischen Handelns: Klugheit.2.5 Das Gewissen in der Politik.3. Interessen — Gemeinwohl — Gemeinsinn.3.1 Interessen und Gemeinwohl.3.2 Konflikt und Kompromiß.3.3 Gerechtigkeit: Bürgertugenden — Strukturen — Institutionen.3.3.1 Gerechtigkeit als Tugend.a) Die Tausch- oder Vertragsgerechtigkeit: Prinzip der Gegenseitigkeit.b) Die gesetzliche Gerechtigkeit: Loyalität und Gemeinsinn.c) Die Verteilungs- oder Teilhabegerechtigkeit: Gerechtigkeit gegen jedermann.3.3.2 Soziale und politische Gerechtigkeit.a) Soziale Gerechtigkeit.b) Von der sozialen zur politischen Gerechtigkeit.3.4 Pluralismus — Grundwerte — Gemeinsinn.3.4.1 Wertewandel.3.4.2 Grundwertediskussion als Konsensfrage.3.4.3 Gemeinsinn.4. Ethik politischen Streitens.4.1 Macht — Recht — Gewalt.4.2 Tugenden im politischen Streit.4.2.1 Tapferkeit (Standhaftigkeit).4.2.2 Mäßigung.4.2.3 Politischer Stil.4.3 Widerstand und bürgerlicher Ungehorsam.5. Ethik der internationalen Politik.5.1 Internationale Politik zwischen Interessenkonkurrenz und Solidarität.5.2 Internationale Friedens- und Rechtsordnung.5.3 Internationale soziale Gerechtigkeit.Index der Grundbegriffe.
Book purchase
Kleine politische Ethik, Bernhard Sutor
- Language
- Released
- 1997
Payment methods
- Title
- Kleine politische Ethik
- Language
- German
- Authors
- Bernhard Sutor
- Publisher
- Leske und Budrich
- Released
- 1997
- ISBN10
- 3810018767
- ISBN13
- 9783810018762
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- InhaltsverzeichnisEinleitung: Politik und Moral.1. Geschichtliche Typen politischer Ethik.2. Politische Ethik als Teil der praktischen Philosophie.2.1 Politik als Praxis.2.2 Politik als vermittelte Interaktion.2.3 Zur Begründbarkeit politischer Ethik.2.4 Dimensionen politischer Ethik: Ziele — Institutionen — Handeln.2.4.1 Die Ziele: Friede — Freiheit — Gerechtigkeit.2.4.2 Die ethische Bedeutung von Institutionen.2.4.3 Ethik politischen Handelns: Klugheit.2.5 Das Gewissen in der Politik.3. Interessen — Gemeinwohl — Gemeinsinn.3.1 Interessen und Gemeinwohl.3.2 Konflikt und Kompromiß.3.3 Gerechtigkeit: Bürgertugenden — Strukturen — Institutionen.3.3.1 Gerechtigkeit als Tugend.a) Die Tausch- oder Vertragsgerechtigkeit: Prinzip der Gegenseitigkeit.b) Die gesetzliche Gerechtigkeit: Loyalität und Gemeinsinn.c) Die Verteilungs- oder Teilhabegerechtigkeit: Gerechtigkeit gegen jedermann.3.3.2 Soziale und politische Gerechtigkeit.a) Soziale Gerechtigkeit.b) Von der sozialen zur politischen Gerechtigkeit.3.4 Pluralismus — Grundwerte — Gemeinsinn.3.4.1 Wertewandel.3.4.2 Grundwertediskussion als Konsensfrage.3.4.3 Gemeinsinn.4. Ethik politischen Streitens.4.1 Macht — Recht — Gewalt.4.2 Tugenden im politischen Streit.4.2.1 Tapferkeit (Standhaftigkeit).4.2.2 Mäßigung.4.2.3 Politischer Stil.4.3 Widerstand und bürgerlicher Ungehorsam.5. Ethik der internationalen Politik.5.1 Internationale Politik zwischen Interessenkonkurrenz und Solidarität.5.2 Internationale Friedens- und Rechtsordnung.5.3 Internationale soziale Gerechtigkeit.Index der Grundbegriffe.