Explore the latest books of this year!
Bookbot

Microservices

Book rating

4.0(2)Add rating

More about the book

Eine Microservices-Architektur unterteilt Software-Systeme in kleine, unabhängig deploybare Dienste, was die Skalierung agiler Prozesse erleichtert. Jedes Team arbeitet an seinen Microservices, wodurch eine Entkopplung von anderen Teams ermöglicht wird. Diese Struktur schützt vor architektonischem Verfall und gewährleistet langfristige Wartbarkeit. Legacy-Systeme können durch Microservices ergänzt werden, ohne den bestehenden Code zu verändern, und Continuous Delivery wird einfacher realisierbar. Eberhard Wolff bietet eine umfassende Einführung in Microservices, einschließlich der Vor- und Nachteile des Ansatzes, dem Vergleich mit SOA, der übergreifenden Architektur von Microservice-Systemen, sowie der Architektur einzelner Services. Zudem werden die Auswirkungen auf Projektorganisation, Betrieb, Testen und Deployment behandelt. Technologieneutrale Konzepte werden erläutert, wobei Java mit Spring Boot, dem Netflix-Stack und Spring Cloud als Beispiele dienen. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Szenarien zur effektiven Nutzung von Microservices und regt zu eigenen Experimenten an. In der zweiten Auflage wurde der Abschnitt zu Domain-Driven Design überarbeitet, und die Beschreibung von Microservices-Technologien erweitert, einschließlich Alternativen zum Netflix-Stack. Essays zur Evolution von Microservices und deren Einsatz in der Amazon Cloud wurden ebenfalls aktualisiert.

Publication

Book purchase

Microservices, Eberhard Wolff

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
2 Ratings

We’re missing your review here.