
More about the book
Der 14. Band der Reihe »Archäologische Berichte aus dem Yemen« präsentiert die Konferenzbeiträge der 14. Rencontres Sabéennes, die 2010 in Berlin stattfand. Diese internationale Fachtagung zur Archäologie, Epigraphik und Historie der Arabischen Halbinsel, insbesondere des südlichen Arabiens, bietet ein Forum für die Präsentation und Diskussion neuester Forschungsergebnisse. Das Hauptthema der Konferenz war „South Arabia and its Neighbours. Phenomena of Intercultural Contacts“. Anhand verschiedener Fallbeispiele werden die interkulturellen Kontakte Südarabiens zu benachbarten Kulturräumen sowie die wechselseitigen politischen und gesellschaftlichen Beziehungen beschrieben. Die Beiträge beleuchten die vielfältigen Beziehungen Südarabiens zu Regionen von Indien bis Ostafrika, dem zentralarabischen Raum, Mesopotamien, Syrien, der Levante, Ägypten und der mediterranen Welt. Diese Verbindungen zeigen, dass Südarabien nie isoliert war, sondern eine zentrale Rolle in verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Netzwerken spielte. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die Forschungen in Saudi Arabien, insbesondere Najran, das als bedeutender Umschlagplatz an der Weihrauchstraße fungierte. Hier fanden militärische und Handelskontakte mit angrenzenden Kulturräumen statt. Auch die westlichen Teile des heutigen Oman spielten eine wichtige Rolle im Weihrauchhandel. Neue Erkenntnisse über die Gesellschaft am nördlichen Horn von Afrika erwei
Book purchase
South Arabia and its neighbours, Iris Gerlach
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
No one has rated yet.