Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Poesie der Metonymie

Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope

Parameters

  • 358 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Obwohl Metapher und Metonymie als fundamentale Ausdrucksformen poetischer Sprache gelten, hat die Metonymie von seiten der Stilistik und Literaturtheorie viel weniger Aufmerksamkeit erfahren als die Metapher. Die Studie schließt diese Forschungslücke und legt eine literarästhetische Theorie der Metonymie vor, die sie anhand konkreter literarischer Beispiele von Pindar bis Hölderlin entwickelt. Zunächst werden das funktionale Grundprinzip der Metonymie, ihre Varietäten, sprachliche Struktur, poetische Funktion und ästhetischen Effekte herausgearbeitet, bevor sich die Arbeit im zweiten Teil einer translatorischen Fragestellung zuwendet und Metonymien in literarischen Übersetzungen (Jenisch, Humboldt, Droysen, Wilamowitz-Möllendorff, Browning) analysiert. Die Auseinandersetzung mit den Paradoxien bisheriger Versuche der Theoriebildung erlaubt eine kritische Würdigung der Gewinne und Verluste, die mit der (post-)strukturalistischen Neufassung der Metonymie als einem universellen semiotischen Paradigma einhergehen.

Book purchase

Die Poesie der Metonymie, Sebastian Matzner

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating