Explore the latest books of this year!
Bookbot

Im Zweifel für die Strafe?

Der Umgang mit dem Legalitätsprinzip im materiellen Strafrecht unter besonderer Berücksichtigung des Bestimmtheitsgebotes und des Analogieverbotes

More about the book

Das Legalitätsprinzip im materiellen Strafrecht markiert die Grenze zwischen straflosem und strafbarem Verhalten und gilt als die strafrechtlich und rechtsstaatlich wichtigste Garantie. Die vorliegende Arbeit setzt sich schwerpunktmässig mit dem Bestimmtheitsgebot und dem Analogieverbot auseinander. Mitunter liegt der Fokus auf dem Legalitätsprinzip aus Sicht des Gesetzgebers und des Rechtsanwenders, wobei ein Schwerpunkt der Arbeit bei der Frage gesetzt wird, wo die Grenzen sprachlicher Präzision und Verständlichkeit liegen, um Rückschlüsse auf das Legalitätsprinzip ziehen zu können. Schliesslich wird herausgearbeitet, wo Optimierungen im Umgang mit dem Legalitätsprinzip im materiellen Strafrecht möglich sind. Dies soll die Frage klären, ob im Zweifel tatsächlich die Strafe oder doch ein Freispruch als der bessere beziehungsweise gerechtere Weg erscheint.

Book purchase

Im Zweifel für die Strafe?, Emanuel Cohen

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating