Parameters
More about the book
»Schnell« und »einfach« lauten die Zauberwörter rund um die neue SAP Business Suite 4 SAP HANA. In diesem Buch erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt: Geschäftsprozesse, Funktionen, Nutzen und Technologie von SAP S/4HANA werden anschaulich erklärt. Ob in der Cloud oder On-Premise: Sie lernen, welche Betriebsmodelle es gibt und welche Optionen für die Implementierung zur Verfügung stehen. Der Wegweiser für Entscheider, Berater und alle Interessierten. Aus dem Inhalt: Welche Vorteile bringt SAP S/4HANA? Was sind die Voraussetzungen für SAP S/4HANA? Welche Technologien und Konzepte liegen der Lösung zugrunde? Wie viel Zeit sollte für eine Implementierung eingeplant werden? Welche Betriebsmodelle gibt es? Wie unterscheiden sich die Cloud- und On-Premise-Angebote? Welche Geschäftsprozesse werden abgedeckt? Wie sehen erste Erfahrungen mit der Software aus? Welche Unterstützung bietet SAP bei der Migration? Wie sieht die Roadmap aus?
Book purchase
SAP S/4HANA, Ulf Koglin
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- SAP S/4HANA
- Language
- German
- Authors
- Ulf Koglin
- Publisher
- Rheinwerk Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3836238918
- ISBN13
- 9783836238915
- Series
- Rheinwerk Publishing
- Category
- Business and Economics
- Description
- »Schnell« und »einfach« lauten die Zauberwörter rund um die neue SAP Business Suite 4 SAP HANA. In diesem Buch erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt: Geschäftsprozesse, Funktionen, Nutzen und Technologie von SAP S/4HANA werden anschaulich erklärt. Ob in der Cloud oder On-Premise: Sie lernen, welche Betriebsmodelle es gibt und welche Optionen für die Implementierung zur Verfügung stehen. Der Wegweiser für Entscheider, Berater und alle Interessierten. Aus dem Inhalt: Welche Vorteile bringt SAP S/4HANA? Was sind die Voraussetzungen für SAP S/4HANA? Welche Technologien und Konzepte liegen der Lösung zugrunde? Wie viel Zeit sollte für eine Implementierung eingeplant werden? Welche Betriebsmodelle gibt es? Wie unterscheiden sich die Cloud- und On-Premise-Angebote? Welche Geschäftsprozesse werden abgedeckt? Wie sehen erste Erfahrungen mit der Software aus? Welche Unterstützung bietet SAP bei der Migration? Wie sieht die Roadmap aus?