The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Das ehemalige Vorwerk von Gut Neuhardenberg wurde zwischen 1801 und 1803 von Karl Friedrich Schinkel unter dem Einfluss David Gillys erbaut. Teile des Frühwerks Schinkels sind bereits im 19. Jahrhundert verfallen, nach weiteren Kriegsschäden sind heute nur das ehemalige Verwalter- und Molkenhaus erhalten. Auf Wunsch des Bauherren von Prittwitz sollte das Molkenhaus den Salomonischen Tempel darstellen, da er hier einen neuen Templer-Orden gründen wollte.
Book purchase
Schinkels Salomonischer Tempel auf Bärwinkel, Goerd Peschken
- Language
- Released
- 2015
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Schinkels Salomonischer Tempel auf Bärwinkel
- Language
- German
- Authors
- Goerd Peschken
- Publisher
- Dt. Kunstverl.
- Released
- 2015
- ISBN10
- 3422024212
- ISBN13
- 9783422024212
- Series
- DKV-Kunstführer
- Category
- Architecture and Urbanism
- Description
- Das ehemalige Vorwerk von Gut Neuhardenberg wurde zwischen 1801 und 1803 von Karl Friedrich Schinkel unter dem Einfluss David Gillys erbaut. Teile des Frühwerks Schinkels sind bereits im 19. Jahrhundert verfallen, nach weiteren Kriegsschäden sind heute nur das ehemalige Verwalter- und Molkenhaus erhalten. Auf Wunsch des Bauherren von Prittwitz sollte das Molkenhaus den Salomonischen Tempel darstellen, da er hier einen neuen Templer-Orden gründen wollte.