
Parameters
More about the book
Was treibt Menschen heute dazu, sich wieder auf die Funktion ihrer Füße zu besinnen? Vielleicht der Jakobsweg, das Ziel Santiago de Compostela, gereift an Erfahrung und erhoffter Erleuchtung? Die Namen der Orte, die ich heute wandere, klingen eher wie Lakritz: Jarkvitz, Kransdorf, Saalkow und andere. Am 1. September 2014 beginne ich meinen persönlichen »Jakobsweg« auf Rügen, unter der Eisenbahnbrücke nahe Altefähr, fernab klassischer Touristengebiete. Hierher verirren sich Individualisten oder jene, die das Meer in der Nähe suchen. Der Himmel ist verhangen, die frühherbstliche Stimmung ist spürbar, und der Wetterbericht kündigt Regen an. Ich halte inne und überlege, ob es besser wäre, zu Hause zu bleiben und zu lesen oder Ausstellungen zu besuchen. Ein Sprichwort besagt: »Wenn du nirgendwo hingehst, kannst du nirgendwo ankommen.« Es ist eine wertvolle Erfahrung, den Körper zu spüren, sich den Kleinstlebewesen zuzuwenden und innezuhalten, um einen bunten Schmetterling nicht zu stören. In diesem intimen Moment der Bewunderung ist die Vergangenheit des Schmetterlings vergessen. Ich male diese Augenblicke in meine gereifte Seele, während ich seit meiner Kindheit nach entschwundenen Dingen und verlassenen Träumen suche.
Book purchase
Rügen-Impressionen, Iris Bleeck
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
No one has rated yet.