Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ordnungswidrigkeitengesetz

More about the book

Die Konzeption dieses Kommentars reagiert auf das wachsende Bedürfnis nach schneller und pragmatischer Unterstützung im Arbeitsalltag. Er bietet eine Verbindung von Praxisnähe und Wissenschaftlichkeit, indem er alltäglich auftretende Probleme behandelt und Lösungsvorschläge bietet, die sich an der aktuellen Rechtsprechung orientieren. Bei nicht gefestigter Judikatur werden eigene Argumentationshilfen bereitgestellt. Die Verständlichkeit und Lesbarkeit sind hervorragend, da Zitate überwiegend aus leicht zugänglichen Quellen stammen und Fundstellen als Fußnoten angeführt werden, um den Lesefluss nicht zu stören. Die 4. Auflage aktualisiert die Kommentierung in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis Anfang 2016 und verarbeitet insgesamt 6 Novellierungen des OWiG. Wichtige Änderungen betreffen unter anderem das 8. Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, das die Höchstsätze der Geldbußen gegen juristische Personen erheblich anhebt und eine Rechtsgrundlage für Geldbußen gegen Rechtsnachfolger schafft. Zudem wurden Änderungen in den Gebühren und Auslagen sowie Anpassungen im elektronischen Rechtsverkehr vorgenommen. Die Autoren, Dr. Benjamin Krenberger und Carsten Krumm, sind erfahrene Experten im Bereich des Verkehrsrechts und Ordnungswidrigkeitenrechts. Die Zielgruppe umfasst Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Verwaltungsbehörden, die für den Erlass von Bußgeldbescheiden zuständig sind.

Publication

Book purchase

Ordnungswidrigkeitengesetz, Joachim Bohnert

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating