Explore the latest books of this year!
Bookbot

Moralsatirische Selbstbespiegelung eines (pseudo-)anonymen Alkoholikers

Helius Eobanus Hessus' "De generibus ebriosorum et ebrietate vitanda"

Parameters

More about the book

Wer ist der Verfasser der Abhandlung 'Über die Arten der Betrunkenen und die Vermeidung der Trunkenheit'? Was veranlasste ihn dazu, sein Werk anonym zu publizieren, und wie gelingt es ihm, die eigene Person gerade dadurch ins Licht dichterisch-akademischer Exzellenz zu rücken? Ausgehend von diesen Fragen unternimmt Cordula Kropik eine umfassende Deutung des 1515 in Erfurt gedruckten neulateinischen Textes. Die Recherche in der literarischen Landschaft der Frühen Neuzeit verhilft ihr dabei zur Begegnung mit einem Autor, dessen ingeniöse Selbstbespiegelung als aufstrebender Hochschuldozent in vielerlei Hinsicht bis in die jüngste Gegenwart hinein Geltung beanspruchen darf.

Book purchase

Moralsatirische Selbstbespiegelung eines (pseudo-)anonymen Alkoholikers, Cordula Kropik

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating