Bookbot

Erhalten, Ertüchtigen, Erneuern

Parameters

  • 127 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Stadt | Raum | Geschichte Band 2 Erhalten durch Weiterbauen. Dass Denkmalschutz vom Bewahren und Konservieren ausgeht, aber darauf aufbauend auch Weiterdenken und -bauen bedeuten kann, zeigt das Beispiel des Wolfsburger Theaters. Das 1965 entworfene und am 5. Oktober 1973 eingeweihte Spätwerk des Berliner Architekten Hans Scharoun (1893–1972) zählt mit seiner fast vollständig erhaltenen Originalausstattung zu den „Perlen“ der deutschen Nachkriegsmoderne. Ab Juni 2014 wurde der Kulturbau für 18 Monate geschlossen und konservatorisch instandgesetzt, modernisiert und erweitert. Für einen erfolgreichen Umgang mit Bauwerken der 1960er Jahre könnte dieses ambitionierte Projekt zum Prototyp werden. Das Forum Architektur hat die Arbeiten begleitet und erzählt von Lernprozessen und den vielen Gesichtern der Baustelle, die nach Fertigstellung vielfach nicht mehr sichtbar sind, aber von dem Fotograf Lars Landmann eindrucksvoll festgehalten wurden. Zu Wort kommen Eigentümer, Nutzer, Architekten und Denkmalpfleger, die anhand der Kategorien „Erhalten“, „Ertüchtigen“ und „Erneuern“ den komplexen Bauprozess erläutern. Mit Beiträgen von Winfried Brenne, Rocco Curti, Heidi Fengel, Nicole Froberg, Franz Jaschke, Petra Pennigsdorf, Vladimír Šlapeta, Wilfried Wang u. a.

Book purchase

Erhalten, Ertüchtigen, Erneuern, Winfried Brenne

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating