Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Steuerbemessungsfunktion der Unternehmensbewertung

More about the book

Durch das Urteil des BVerfG vom 07.11.2006 sind Fragestellungen zur Unternehmensbewertung stärker in den Fokus der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre gerückt. Die Verbindung von Unternehmenswert und Steuerbelastung wirft Fragen nach Einflussgrößen auf den Unternehmenswert auf. Ausgehend von der Theorie der funktionalen Unternehmensbewertung wird die spezifische Bewertungsfunktion der Steuerbemessung detailliert charakterisiert. Diese stellt für den Steuerpflichtigen eine Planungsaufgabe dar und erfordert später im Besteuerungsverfahren eine konfliktäre Argumentation gegenüber der Finanzverwaltung oder Finanzgerichten. Somit wird der gestaltungsorientierten Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre eine entscheidungstheoretisch fundierte steuerliche Unternehmensbewertungspolitik als neuer Aspekt zugeordnet. Zudem erfolgt eine umfassende Untersuchung der steuerlichen Unternehmensbewertungsanlässe im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht sowie im Ertragsteuerrecht. Für eine steuerliche Unternehmensbewertungspolitik ist insbesondere der objektivierte Ertragswert nach IDW S 1 geeignet. Dabei werden die Möglichkeiten und Grenzen der Sachverhaltsdarstellung und -gestaltung hinsichtlich finanzieller Überschüsse, Diskontierungszinssatz und nicht betriebsnotwendigem Vermögen analysiert. Bewertungsbandbreiten ergeben sich nicht nur aus der unzureichenden Objektivierbarkeit der Daten, sondern auch aus Anwendungsproblemen des Standards im spezi

Book purchase

Die Steuerbemessungsfunktion der Unternehmensbewertung, Matthis Hundrieser

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating