Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konflikttheorien

Parameters

More about the book

Für die drei inhaltlichen Schwerpunkte wurde eine einführende Darstellung mit Quellentexten für ein vertiefendes Studium erarbeitet, die hier als dreibändiges Werk vorgestellt wird (Band 1 und 2 1996, Band 3 1997). Der zweite Band bietet einen Überblick über die wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konflikttheorien. Der Autor, Thorsten Bonacker, diskutiert die Theorien im historischen und inhaltlichen Kontext, ohne eine neue Konflikttheorie oder meta-theoretische Kriterien zu entwickeln. Ziel ist es, die vielfältigen Ansatzpunkte und Möglichkeiten konflikttheoretischen Denkens zu vermitteln. Bonacker stellt zunächst Ansätze von Autoren der politischen Philosophie und Ökonomie vor, behandelt den anthropologischen Diskurs über Aggression und erläutert die klassische soziologische Konflikttheorie. Die Ausdifferenzierung des konflikttheoretischen Denkens wird durch feministische Theorien über Geschlechterkonflikte, die Rekonstruktion des konflikttheoretischen Gehalts in internationalen Beziehungen, analytische Konflikttheorien und die Thematisierung sozialer Konflikte in modernen gesellschaftstheoretischen Entwürfen verdeutlicht. Der Band zeigt die Breite und unterschiedliche Reichweite der Konfliktkonzeptionen auf. Neben der Diskussion der Konflikttheorien enthält er einen ausführlichen Readerteil mit Originaltexten der behandelten Autoren sowie Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln.

Publication

Book purchase

Konflikttheorien, Thorsten Bonacker

Language
Released
1996
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating