Bookbot

Die Wirksamkeit von Lernunterstützungen beim Forschenden Lernen

Parameters

  • 398 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Das Wissenschaftliche Denken, eine Schlüsselkompetenz zur Lösung naturwissenschaftlicher Probleme, ist Teil der naturwissenschaftlichen Grundbildung. In Deutschland wird jedoch oft ein Förderbedarf bei Lernenden festgestellt. Insbesondere in der gymnasialen Oberstufe gibt es Hinweise auf diesen Bedarf, was problematisch ist, da Schüler mit allgemeiner Hochschulreife in wissenschaftliche Berufe eintreten können. Zur Förderung des Wissenschaftlichen Denkens wird das Forschende Lernen empfohlen, wobei eine gezielte Unterstützung durch Lehrkräfte erforderlich ist. Diese erfordert jedoch ein hohes Maß an situativer Diagnostik und entsprechende Hilfestellungen. In dieser Arbeit wurden zwei Formate materialgestützter Lernunterstützungen entwickelt und in einer 2x2-faktoriellen Interventionsstudie auf ihre Wirksamkeit untersucht: 1) gestufte Lernhilfen (Forschertipps) und 2) diskursiv-reflexive Szenarien (Concept Cartoons). Die Ergebnisse zeigen, dass beide Formate effektiv zur Förderung des Wissenschaftlichen Denkens im Forschenden Lernen beitragen. Zudem konnte tendenziell ein positiver Effekt auf den Erwerb von Methoden- und Fachwissen nachgewiesen werden. Die Lernunterstützungen können auch die kognitive Belastung der Schüler reduzieren. Für den Biologie-Unterricht stehen somit zwei Formate zur Verfügung, die das Forschende Lernen unterstützen, wobei eine angemessene Einführung in den Umgang mit diesen Hilfen notwendig ist.

Book purchase

Die Wirksamkeit von Lernunterstützungen beim Forschenden Lernen, Julia Arnold

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating