Explore the latest books of this year!
Bookbot

Oskar Althaus - malen aus dem Dunkel heraus

Parameters

  • 200 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Er war ein unbequemer Geist, der sich den Mechanismen des Kunstbetriebes früh und konsequent verweigerte: der Basler Maler Oskar Althaus (1908 Frenkendorf – 1965 Basel). Kritiker kümmerten ihn nicht, Galeristen waren ihm zuwider. Sein Antrieb kam aus einem unbändigen Gerechtigkeitsempfinden und einer tiefen, nicht kirchlich gelebten Religiosität. Er war ein «Mahner» und «Prophet» (Kurt Fahrner), aber auch ein lebensfroher Mensch, dessen Atelierfeste das Zeug zum Stadtgespräch hatten. Obwohl beliebt, hielten Malerkreise Abstand zu dem gebürtigen Baselbieter, der sich zeitlebens weder ein- noch unterzuordnen verstand. Seine direkte und kompromisslose Art machte ihn zum Aussenseiter, um den sich Randständige und junge Künstler sammelten. Künstlerisch wählte Althaus einen anderen Weg als viele seiner Zeitgenossen. Munch, Van Gogh und Chagall beeindruckten ihn, während Surrealismus und Abstraktion ihn wenig interessierten. Stattdessen orientierte er sich am deutschen Expressionismus und knüpfte an das Werk von Albert Müller und Hermann Scherer (Gruppe Rot-Blau) an. Wie bei seinem Vorbild, dem französischen Maler Georges Rouault, steht der Mensch mit seinem Schmerz und Leid im Mittelpunkt seiner Werke. Diese fesseln durch emotionale Dringlichkeit und lassen in ihrer dunklen Farbigkeit an Glasmalerei denken. Anlässlich des 50. Todestages von Oskar Althaus erinnert dieses reich bebilderte Buch an sein beseeltes und vielseitiges Werk,

Book purchase

Oskar Althaus - malen aus dem Dunkel heraus, Christoph Gasser

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating