Explore the latest books of this year!
Bookbot

Evidenzbasierung staatlicher Clusterförderung

More about the book

Unternehmenscluster haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, sowohl in ihrer Anzahl als auch in der Vielfalt ihrer Mitgliederstrukturen. Diese Cluster haben sowohl einzelwirtschaftliche als auch gesamtwirtschaftliche Dimensionen. Sie basieren auf unternehmerischen Entwicklungsstrategien, die durch die Gründung oder den Beitritt zu Clustern umgesetzt werden. Cluster fördern die Wertschöpfung an einem Standort, was zu positiven Effekten wie Beschäftigungs- und Einkommenssteigerungen, erhöhtem Steueraufkommen sowie einer Verbesserung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit führt. Diese Effekte machen Cluster zu wichtigen Instrumenten der Standort-, Regional- und Innovationspolitik. Die Gründung und der Beitritt zu Clustern werden durch den Aufbau notwendiger Infrastrukturen, effektive Managementkapazitäten und Weiterbildungsprogramme unterstützt. Die Clusterförderung wird oft mit den gesamtwirtschaftlichen und regionalen Effekten begründet, doch bleibt die theoretische Fundierung dieser Förderung fraglich. Christina Cappenberg untersucht in ihrer Dissertation, ob die Ziele der Clusterförderung erreicht werden und ob eine Evidenzbasierung der Förderprogramme vorliegt. Sie analysiert das Förderprogramm „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), das seit 2005 auch Kooperationsnetzwerke und Clustermanagement unterstützt. Ihre Arbeit liefert neue Erkenntnisse und Vorschläge zur Verbesserung der Evidenzbas

Book purchase

Evidenzbasierung staatlicher Clusterförderung, Christina Cappenberg

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating