Parameters
More about the book
Ausgehend von der Feststellung, dass die steuerrechtlichen Folgen einer Sanierungsmaßnahme wesentlich den Erfolg einer solchen Maßnahme beeinflussen können, widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage, ob das deutsche Steuerrecht Unternehmenssanierungen erschwert und mithin möglicherweise sanierungsfeindlich ausgestaltet ist. Die Untersuchung konzentriert sich dabei vor allem auf die aus einem Forderungsverzicht resultierenden Sanierungsgewinne sowie die Möglichkeit der Erhaltung von Verlustvorträgen in Sanierungsfällen. Ausgehend von wesentlichen verfassungsrechtlich verankerten Prinzipien sowie unter Berücksichtigung der finanzgerichtlichen Rechtsprechung sind vor allem verfassungsrechtliche, steuerrechtliche sowie europarechtliche Fragestellungen Gegenstand der Untersuchung.
Book purchase
Zur Frage der Sanierungsfeindlichkeit des deutschen Steuerrechts, Jan-Michael Bach
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
- Title
- Zur Frage der Sanierungsfeindlichkeit des deutschen Steuerrechts
- Language
- German
- Authors
- Jan-Michael Bach
- Publisher
- Verlag Alma Mater
- Publisher
- 2015
- ISBN10
- 3935009909
- ISBN13
- 9783935009904
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Ausgehend von der Feststellung, dass die steuerrechtlichen Folgen einer Sanierungsmaßnahme wesentlich den Erfolg einer solchen Maßnahme beeinflussen können, widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage, ob das deutsche Steuerrecht Unternehmenssanierungen erschwert und mithin möglicherweise sanierungsfeindlich ausgestaltet ist. Die Untersuchung konzentriert sich dabei vor allem auf die aus einem Forderungsverzicht resultierenden Sanierungsgewinne sowie die Möglichkeit der Erhaltung von Verlustvorträgen in Sanierungsfällen. Ausgehend von wesentlichen verfassungsrechtlich verankerten Prinzipien sowie unter Berücksichtigung der finanzgerichtlichen Rechtsprechung sind vor allem verfassungsrechtliche, steuerrechtliche sowie europarechtliche Fragestellungen Gegenstand der Untersuchung.