Bookbot
The book is currently out of stock

Kant: Grundlegung III

Die Deduktion des kategorischen Imperativs

Parameters

Categories

Series
Symposion

More about the book

Der dritte Abschnitt der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ gilt als sehr schwieriger, ja sogar dunkler Text. Der Autor rekonstruiert durch detaillierte und mikroskopisch genaue Untersuchungen Kants Deduktion des kategorischen Imperativs argumentativ und zugleich streng textgetreu. Kant führt einen Beweis der menschlichen Willensfreiheit, ohne dabei die Gültigkeit des kategorischen Imperativs bereits vorauszusetzen. Diese Gültigkeit wird mit der ontologischen Superiorität des intelligiblen Willens bewiesen: Was man moralisch soll, ist das, was man vernünftigerweise will.

Publication

Book purchase

Kant: Grundlegung III, Dieter Schönecker

Language
Released
2016
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods